ARTlantica-Workshop-Programm 2023-2025
Sandmalerei als Weg kreativen Gestaltens
o Lasuren und Lehmwandbilder
o Kreative Spachteltechniken
0 Sandmalerei/Sandpainting/Traum-Malerei in Lehm
0 "Wie sieht unser Traumhaus aus?" -Architekturvisualisierung
... es ist das Gefühl, wenn der bunte Sand aus der Hand rinnt. von der Mitte heraus wächst das Bild und erzählt eine eigene Geschichte. es ist eine alte Geschichte. es ist Deine Geschichte ...
Das Material Sand legt uns völlig neue Möglichkeiten in die Hand unsere Kreativität auszuleben, denn Sand ist unkompliziert und die Technik der Sandmalerei ist sehr einfach. Wir zeigen, wie jeder Laie mit natürlich vorkommendem Sand oder Farbsand erste erfolgreiche Schritte auf dem Weg zur traditionellen Sandmalerei gehen kann.
Die Sandmalerei beinhaltet auch ein großes meditatives, aktiv die Seele gestaltendes und rituelles Potential. Auf diese Bereiche wird hier gesondert und ausführlich eingegangen. Wir werfen einen Blick auch zu den alten Kulturen der Welt, den sandpaintings in den Heilzeremonien der Navajo-Schamanen und auf den Traumpfaden der Aborigines, sowie den Mandalas der tibetischen Mönche.
Besuchen Sie bitte unsere Lehm- und Strohbauworkshops
Kontakt: Jürgen Schmidt- Lehmkünstler, Maler-Fachbetrieb, Projektentwicklung, Coach
Programm
1. Architektur-Visualisierung-Workshop "Wie sieht unser Traumhaus aus?"
2. Lehm- und Strohballenbau-Workshop mit Jürgen Schmidt, Stadtplaner, der uns zeigt, wie wir zusammen mit den erlernten Grundlagen des Lehm- und Strohballenbaus unser Projektzentrum auf der grünen Festival-Wiese errichten können.
3. Lehmputz-und Lehmmalerei-Workshop
Jürgen Schmidt, Malermeister und Lehmkünstler zeigt uns wie wir mit den erlernten Grundlagen der Lehmputz- und Malverfahren unser Projektzentrum mit Dekorativen Lehmputz- und Maltechniken verschönern können.
4. Design-Workshop mit Kiki Echtermeyer, Diplom-Designerin, die uns zeigt wie wir zusammen mit den erlernten Design-Grundlagen unser Projektzentrum im Innen- und Außenbereich gestalten können.
5. Open-Space-Workshop: "Wie sieht unser Traumhaus und unser Ökodorf aus?". Die gemeinsam erarbeiteten Ergebnisse werden vom Artlantica-Projektteam in den folgenden Monaten umgesetzt.
Wir wollen ein ökologisches Bauträgerunternehmen als gemeinnützige Genossenschaft gründen, um unsere Lehm- und Strohballenhäuser zu entwerfen, zu bauen und zu verkaufen. Es gilt einen neuen Markt für das ARTLANTICA- Eco-Lodge zu entwickeln und zu bedienen.
7. Schöpferische Lebensgestaltung und Begegnung- ein Seminar mit Reinhold Hach: Sich selbst – die Gruppe – Raum und Zeit-----Wahrnehmen und sinnvoll gestalten. Entdecken Sie sich selbst – Beziehungen in der Gemeinschaft – und Aufgaben in der Welt
8. Kinder- Workshop
Für Kinder und Jugendliche gibt es ebenfalls einen neuen Schwerpunkt. 2006 wird das Jahr des Elementes "Feuer" mit viel Lagerfeuer, Sonne und Funkenstaub! Doch auch Mauern mit Lehmsteinen und Matschen steht wieder im Programm.
Wohlfühl-Oase Wohnung – Lebensräume gestalten an Hand persönlicher Vorlieben & Bedürfnisse
- Was brauche ich wirklich, um mich in meinen eigenen vier Wänden wohl zu fühlen? Welche Farben, Formen, Materialien tun mir gut – unabhängig von einem Trend?<>Wie wollen meine fünf Sinne angesprochen werden, damit ich entspannen, genießen und regenerieren kann? Antworten auf diese Fragen finden wir im Workshop auf unseren inneren Entdeckungsreisen*.
- Die Preise für die Workshops betragen jeweils € 100,00 bis € 250,00 pro Person.
- Gruppen-, Familien-, Rentner- und Studenten-Rabatte (10%))
OPEN-SPACE-KONZEPT
In einem Zeitabschnitt von 4-6 Stunden wird eine "Open- Space- Session" angeboten. Hier haben Teilnehmer die Möglichkeit, vor das gesamte Publikum zu treten und eine Projektidee zum geplanten "ARTlantica Health Resort" vorzustellen, das in den Rahmen "Wohn- und Dorf-Konzepte für die Zukunft" fällt.
Das Open- Space- Konzept ist ein neuartiges experimentelles Projekt, und wir selbst sind höchst gespannt auf die Ergebnisse.– also sieben voll gepackte Tage voller Informationen, Erfahrungen und eigenen Aktivitäten rundherum!
Teilnehmer können ab sofort das Programm anfordern und die Karten-Vorbestellungen vornehmen.
So kommen Sie sofort an Eintrittskarten ...
ARTlantica- Team z.Hd. Jürgen Schmidt- Christstraße 32 A 14059 Berlin |
| |
Kommentare
Nachfragen:+49 30 60401600
Kontakt-Telefon 030 60401600