Hallo liebe Lehmbau- und Portugal-Freunde,
Wir führen Euch eine Woche durch das umfangreiche Kurs- und Besuchsprogramm.


Seminarinhalt
Die Teilnehmer erfahren, dass das Natur-Material Lehm sowohl in der Vergangenheit bedeutsam war, als auch heute noch in vielen Regionen der Erde als Baustoff eine große Rolle spielt.
  • Sie erleben, dass Bauen mit Lehm viel Freude bereitet, weil es ein natürliches und leicht formbares Material ist, welches viel Spielraum für kreative Gestaltungsideen lässt. 
  • Anhand der Geschichte der Lehm- und Strohballenhäuser wird die hervorragende Verwendung des Baustoffs Lehm in Verbindung mit der kostengünstigen Strohballenbauweise gezeigt. 
  • Im Innenbereich werden auf den Lehmunterputz farbige Lehmfinish-putze aufgetragen und künstlerisch mit „arttechnics-Lehmkunst“ bearbeitet. 
  • Design In diesem Teil des Seminars versuchen wir mit verschiedenen Methoden, wie wir ein Haus kreieren können, dass alle unsere inneren Bedürfnisse befriedigt. 
  • Ein Haus mit Herz, das lebt ....... ...
  • .the walls surrounding us day in and day out need to embrace us, our dreams and passions woven into their very fabric. They need to sing the story of who we are. Otherwise our houses will never become our homes... Working with natural and local materials encourages a very different way of building. Lacking uniformity, rigidity and angularity, they naturally lend themselves to soft organic curves.
  • Begleitprogramm
  • Besuch von Strohballen- und Lehmbauprojekten an der Algarve, in Monchique und im Alentejo. 
  • Die Strand-Abschlussparty rundet das Seminarprogramm ab.

         

Zeitraum: 1 Woche 
  • Der 1.Tag dient der theoretischen und historischen Vertiefung der Lehm- und Strohballenbauweise in Portugal. Danach arbeiten wir halbtags auf der Baustelle. 
  • Die Freizeit kann mit Faulenzen, Golf, Segeln, Reiten und Rundreisen genutzt werden. Unterkunft: Ruhige Ferienhäuser mit Einzel- und Mehrbettzimmern.
  • Workshop-Kosten: 350,00 € Studenten, Kinder, Schüler und Gruppen ab 4 Personen erhalten 20% Rabatt. - Transferbus vor Ort: € 25/Person/Woche - Unterkunft : DZ 125 €/Wo - Camp: 50 €/Wo
  • Vermittlung von: Exkursionen, Golf, Segeln, Reiten, Wandern Videodokumentation auf Wunsch extra
  • Teilnehmerzahl:4-12 >. Die Kosten sind in Vorkasse zu entrichten. Bei Absagen bis 5 Tage vor Beginn des Workshops werden 50% zurückerstattet. Danach wird kein Geld mehr zurückerstattet, es sei denn, dass ein Ersatzteilnehmer mit-gebracht wird. Dadurch wird das Stattfinden des Workshops für die anderen Teilnehmer gewährleistet.
Termine: Juli bis Oktober 2022 auf Anfrage
  •  Gruppen: Termine nach Wunsch
  • Eine detaillierte Anreisebeschreibung sowie weitere Informationen geht mit der schriftlichen Anmeldebestätigung zu.


Anmelde- Coupon
Ich (wir) melde(n) mich (uns) verbindlich zum Workshop 2023 an: Anmeldeschluss jeweils 20 Tage vor Beginn des Workshops.

 
Name(n): ............................................................................
 
Straße:.............................................................................

 PLZ :.................................................................................
 
Ort :..................................................................................
 
Telefon :............................................................................... 

E-mail :.......................................
 
Datum :...................................... Ort :..................................... 


Unterschrift:.................................. 

Die Workshop-Gebühr ist nach Zugang der Anmeldebestätigung auf das Konto bei der GLS-Bank zu überweisen.

Workshop-Ort: West-Algarve (wird noch bekannt gegeben)

Tel: +49(0)30 60401600 
Email: artlantica@freenet.de

Unterkünfte:
  1. Casa Menir-Ferienhaus/Algarve: www.casa-menhir.com
  2. "Monte Rosa" /Barao Sao Joao/West-Algarve

Kommentare

Die aktuellen Workshop-Orte für die nächsten Jahre werden neu bestimmt und hier veröffentlicht Kontakt 030 6040 1600

Beliebte Posts aus diesem Blog

ARTlantica-Workshop-Programm 2023-2025

ARTlantica- Kreativ-Camp/Portugal